Es kommt selten vor, dass uns etwas wirklich überrascht. Nach vielen Jahren im Logistikgeschäft glaubt man, schon fast alles gesehen zu haben. Und dann steht plötzlich ein LKW auf dem „Hof“ unserer Zentrale in der der Reisholzer Bahnstraße in Düsseldorf, der diese Routine für einen Moment aushebelt.
Heute war genau so ein Tag:
Ein 40-Tonner, vollgepackt mit 56 großformatigen Bauteilen und zahlreichen massiven Metallteilen. Eine Ladung, die man nicht jeden Tag antrifft und die auf den ersten Blick fast wie ein Puzzle ohne Vorlage wirkt.
Für unser Lagerteam beginnt so eine Situation meistens mit einem gemeinsamen Blick auf das, was da vor uns steht. Ein kurzer Austausch, wer welche Schritte übernimmt, und dann geht es los. Teil für Teil wird bewegt, gedreht, sortiert und eingeordnet – ruhig, konzentriert, mit Blick auf das Ganze.
Nach und nach lichtet sich das Bild. Das vermeintliche Chaos wird zu einer nachvollziehbaren Reihenfolge, und am Ende liegt jedes Teil dort, wo es hingehört. Kein großes Aufheben, kein Spektakel. Einfach solide Teamarbeit.
Solche Momente zeigen im Kleinen, wie wir im Großen arbeiten:
- Wir denken lösungsorientiert und agieren immer pragmatisch, auch wenn es einmal anders kommt als geplant.
- Jeder bringt sich ein, unabhängig davon, welches Aufgabenfeld gerade gefragt ist.
- Und entscheidend ist am Ende immer: eine passende, tragfähige Lösung für unseren Kunden zu finden – manchmal auf direktem, manchmal auf ungewöhnlichem Weg.
Fazit:
Logistik bedeutet für uns nicht nur Planung. Es bedeutet, mit den Gegebenheiten zu arbeiten, gemeinsam Entscheidungen zu treffen und Dinge anzupacken. Genau das prägt unseren Alltag bei CRETSCHMAR.
