Wie bringt man komplette finnische Weihnachtsdörfer rechtzeitig in die Innenstädte von Stuttgart, Leipzig, Hannover und Dresden – inklusive Marktständen, Servicecontainern und empfindlichen Waren? Und das jedes Jahr aufs Neue, in engen Lieferfenstern und mit wechselnden Anforderungen?
Genau hier setzt die Zusammenarbeit zwischen Kalevala Spirit und CRETSCHMAR an.
Wer ist Kalevala Spirit?
Das familiengeführte, international tätige Unternehmen organisiert seit vielen Jahren finnische Veranstaltungen in deutschen Städten – u. a. die beliebten „Finn Village“-Events. Parallel betreibt Kalevala Spirit mit Northings einen Online-Shop für hochwertige, nachhaltige Produkte aus Skandinavien und Finnland. Saisonales Geschäft + hoher Qualitätsanspruch = hohe Anforderungen an die Logistik.
Die Herausforderung für CRETSCHMAR:
Für die „Finn Village“-Veranstaltungen müssen Marktstände, Ausstattung und Waren:
- ganzjährig fachgerecht gelagert,
- zum Saisonstart punktgenau kommissioniert,
- in engen Zeitfenstern in die Innenstadt gebracht
- und vor Ort flexibel gehandhabt werden.
Erschwerend hinzu kamen klassische Innenstadt-Themen: Lieferbeschränkungen, wenig Platz zum Entladen, unterschiedliche Standanordnungen und kurzfristige Anpassungen. Gleichzeitig musste alles zur Markteröffnung einsatzbereit sein.
Unser Lösungsansatz: modular, digital, flexibel
CRETSCHMAR hat dafür einen Baukasten aus Logistikservices aufgebaut, der sich jährlich anpassen lässt:
- Individuelle Transportkonzepte mit speziell ausgerüsteten Fahrzeugen (u. a. mit Selbstentladung/Kran) für enge Innenstadtlagen.
- Ganzjährige Lagerlogistik in modernen CRETSCHMAR-Hallen, inklusive sicherer Verpackung, Inventarverwaltung und digitalem Lagerverwaltungssystem – für volle Transparenz und kurzfristige Abrufe.
- Präzise Konsolidierung aller Marktstände und Servicecontainer nach Eventplan – alles ist zur Eröffnung vor Ort.
- Kurze Kommunikationswege zu Kalevala Spirit, um auf Planänderungen sofort reagieren zu können.
- Zusatzservices vor Ort, z. B. Neuverpacken, Sichern von Paletten mit automatischer Wickelmaschine oder das Handling einer kompletten Wechselbrücke.
Das Ergebnis:
- 100 % termingerechte Anlieferung
- reibungsloser Start der Weihnachtsmärkte
- gebündelte Transporte = bessere Kostenstruktur
- Kostenvorteile durch die urbane Lage der Niederlassung Leipzig
- und vor allem: eine langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit
Oder wie es Steff Kobelt, Kalevala Spirit GmbH, formuliert:
„Seit über 15 Jahren vertrauen wir CRETSCHMAR bei der Lagerung und Lieferung unserer Marktstände. Die pünktliche und zuverlässige Abwicklung ermöglicht uns jedes Jahr einen stressfreien Start in die Weihnachtssaison und eine reibungslose Belieferung unseres Onlineshops.“
Fazit:
Diese Case Study zeigt sehr deutlich: Komplexe Eventlogistik gelingt dann, wenn Prozesse digital abgebildet sind, die Kommunikation stimmt und der Logistikpartner flexibel genug ist, auch Sonderaufträge „zwischen Tür und Tor“ zu lösen. Genau das war hier gefragt – und genau das haben wir gemeinsam umgesetzt.
