CRETSCHMAR NEWS

Digitalisierung trifft Sicherheit in Deutschlands Häfen

Digitalisierung trifft Sicherheit in Deutschlands Häfen

Sicherheit ist bei CRETSCHMAR seit jeher ein zentrales Thema – und mit der fortschreitenden Digitalisierung entstehen neue Chancen, Prozesse noch transparenter und verlässlicher zu gestalten.

Ein bedeutender Schritt: Ab dem 1. Oktober 2025 ersetzt das digitale Pick-Up-Right die bisherige PIN-basierte Containerfreigabe. Entwickelt von unserem Partner German Ports (DAKOSY & dbh Logistics IT), sorgt dieses Verfahren künftig in Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven für:

  • höhere Sicherheit durch eindeutige digitale Rechtevergabe
  • lückenlose Nachverfolgbarkeit aller Containerbewegungen
  • einheitliche Standards in den wichtigsten deutschen Häfen

Damit wird ein neues Kapitel in der sicheren und effizienten Hafenlogistik aufgeschlagen – ein Meilenstein für Spediteure, Carrier, Terminalbetreiber und die gesamte Supply Chain.

Wir sind bereit für den neuen Abwicklungsprozess!

💡 Unser Blick nach vorn: Digitalisierung und Sicherheit sind keine Gegensätze, sondern die Basis für zukunftsfähige und widerstandsfähige Logistik.

👉 Wie sehen Sie die Zukunft der digitalen Hafenlogistik? Teilen Sie Ihre Perspektive und diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren!

Das könnte Sie auch interessieren....

Social Media

Indeed